Alle Episoden

Die Beredsamkeit der Dinge – Sprechende Objekte

Die Beredsamkeit der Dinge – Sprechende Objekte

0m 10s

Objekttexte sind jene oft zu klein beschriebenen Schilder, die dem Museumsgast Auskunft zum Werk in unmittelbarer Nähe geben. Künstler, Titel, Datum. Nicht selten gibt es noch Informationen zu Material und Technik, zuweilen erfährt man in komprimierter Kurzprosa etwas über die Objektgeschichte oder die kulturelle und kunstwissenschaftliche Bedeutung. Dies geschieht mal in dichtem Fachduktus, mal in populärwissenschaftlicher Sprache. Verstärkt öffnen Übersetzungen in Leichter und Einfacher Sprache den Objektinhalt einem breiteren Publikum.

Mit Miku Sophie Kühmel haben wir ein museales wie literarisches Experiment gewagt: Was geschieht, wenn ein Objekttext nicht wissenschaftlich erklärt, sondern mit den Mitteln der Literatur kommentiert, assoziiert, spielt? Die...

#8 Nashornkelch mit Satyr (Bonustrack) – Sprechende Objekte

#8 Nashornkelch mit Satyr (Bonustrack) – Sprechende Objekte

0m 48s

Eine Frechheit ist das!
Als wäre die Menschenhälfte nicht peinlich genug.
Der edle Kopf und die Traubenkernaugen einer Ziege
wären mir weitaus lieber gewesen.
Dafür hätte ich gern den Preis
des Menschenarsches gezahlt.
Zu allem Überfl uss hieve ich
ohne je ein Dankeswort zu hören
seit 300 Jahren diesen Kelch.
Nachdem er einst einem hornplattigen Ungeheuer
vom Schnauz geschlagen wurde,
abgeschält mit sich biegenden Messern,
das Mark, der Lebensbrei,
von hungrigen Männern ausgelöff elt,
bis nur die Hülle übrig blieb.
Gefasst in Gold stemme ich sie in die Luft
fernab aller Feste
wo bloß Luft sie füllt.

(Elias Adam, Rhinozeroshornpokal,...

#1 Astrolabium mit Planisphäre – Sprechende Objekte

#1 Astrolabium mit Planisphäre – Sprechende Objekte

0m 42s

Ich bin das allwissende Besteck.
Ich mache Welten sichtbar,
die ihr nie gesehn habt.
Ich zeige die Tage,
die Zeit und den Lauf der Sterne.
Ihre Rotationen, die Routen,
in denen sie sich entfalten,
die sie nicht verlassen, außer im Tod,
wenn sie verglühen.
Ich bin die Orientierung im Unsichtbaren.
Kann euch verraten, wo ihr seid,
wie weit ihr euch dreht.
Und manchen, wenigen, sage ich voraus,
wie es weiter gehen könnte,
denn ich bin selbst ein Stern.
Und Himmelsrichtungen sind meine Sprache.

(Christoph Schissler d. Ä., Astrolabium mit Planisphäre, 1567)

#3 Katzensarg mit Mumie / Bastet – Sprechende Objekte

#3 Katzensarg mit Mumie / Bastet – Sprechende Objekte

0m 52s

Ich bin spitzohrige Schale für heiligen Inhalt.
Ich bin die Hülle für einen Körper
auf dem Weg in die Körperlosigkeit.
Ich bin das Außen für ein beseeltes Inneres.
Für ein Fleisch, das geliebt worden ist.
Meine Füllung ist heilig und ein Tier,
ein geliebtes Tier, Gefährtin, Vermisste.
Opfertier, opfer dir!
Heilig, wer arm ist an Vitalität.
Ihre Zähne und Krallen wurden stumpf,
dann Staub, dann Nichts.
In mir sind ihre Reste festgehalten.
Ich bewache, was von ihr übrig ist.
Meine gespaltene Maske zeigt denen,
die beten und trauern,
die sie geliebt und getötet haben,
ihr beunruhigtes Gesicht.

(Ägypten, Katzensarg mit...

#6 Schreibschatulle Mond – Sprechende Objekte

#6 Schreibschatulle Mond – Sprechende Objekte

0m 50s

Versteckt warte ich im Halbschatten.
Darauf, dass die Dunkelheit kommt.
Auf das Blinken der Sterne im Fenster.
Und den blauen Schein.
Mond heißt 月,
kannst du’s erkennen?
In meinem Bauch habe ich Tinte aufbewahrt
und Federn
für späte Stunden.
Für wache Nächte.
Für Vollmonde
und Abende,
an denen die schweren Briefe
zu schreiben sind.
Die, für die man um Worte ringt.
Vor Wut oder Trauer oder Liebe,
meist jedenfalls aufgrund irgendeines Gefühls.
Ich bin engste Vertraute.
Gebe jedem noch eine zweite Chance.
Noch einen Versuch.
Und verschwinde geduldig in Schubladen,
wenn der Tag kommt.

(Japan, Schreibkasten (suzuribako) in Schriftzeichenform „Mond“...

#7 Jadefiguren – Sprechende Objekte

#7 Jadefiguren – Sprechende Objekte

0m 57s

Wir sind der stille Chor.
Wir vergessen nichts,
weil wir nie etwas gewusst haben.
Aber wir erinnern alles.
Wir sind unsterblich, weil wir nie gelebt haben.
Wir sind Steine.
Wir vergeben immer, bleiben stets kühl.
Wir stellen uns allem gleich.
Wir sind ein Publikum.
Die Menschen machen für uns Theater.
Knipsen Bilder, schneiden Grimassen.
Und wir beweisen:
Geduld.
Nur zwei von uns sind aus echter Jade.
Kannst du erraten, welche?
Echte Jade heißt: echt heilig.
Wirklich besonders.
Nicht lediglich sonderbar.
Aber wenn wir grün-grau bleiben.
Wer will uns dann weiß machen,
wir wären nicht gleich?

(China, Löwin mit Jungem, 18....

#4 Brunnenheiligtum im Tal der Caffarella – Sprechende Objekte

#4 Brunnenheiligtum im Tal der Caffarella – Sprechende Objekte

0m 55s

Moos und Flechte auf dem Kopf,
doch trocken wie Sand.
Ich bin die Hülle um das Heilige Nichts.
An meinen Ecken haben Mäuse genagt.
Ich bin ein Joch, in Fels gehauen, leicht wie Treibgut.
Mich zu bereisen, mich zu umkreisen, ist leicht.
Ich bin kein Ort, ich bin ein Ding.
Ich kann gehalten werden, bin greifbar und fl exibel.
Ich bin fake, nicht echt, nicht das Wahre.
Aber ich träume von einem anderen Dasein,
will mein Eigenes sein,
keine Imitation.
Ich will Begehrlichkeit wecken,
Zuhause sein,
Hort für etwas Heiliges.
Ich frage dich:
Was ist heiliger als ein Mäusenest,
voll...

#5 Tote Ranke im Altarbild – Sprechende Objekte

#5 Tote Ranke im Altarbild – Sprechende Objekte

0m 54s

Sie sehen hier ein Bild des ganzen Menschengeschlechts.
Geschlecht meint hier ein allen gemeinsames,
nämlich die Familie, eine alte Sippe, die Art.
bin die Lücke in diesem Geschlecht.
Ich sitze, wo die Geschichte endet.
Wo dann kein Licht mehr hinfällt.
Oder wo weggeblinzelt wird,
was ungesehen bleiben soll
im Gewimmel:
Das Ende eines Mannes,
der drei Söhne hatte, die
wieder fünf Söhne hatten,
die bald sieben Söhne haben,
und so fort geht die Pfl anzung.
Es schlängelt sich die Menschenart
und behauptet dabei Lückenlosigkeit, obwohl
Geheimnis ist, wohin es führt, versucht man,
Garten aus nur einer einzigen Wurzel zu ziehen....

#2 Morpheus, Gott der Träume, Sohn des Schlafes – Sprechende Objekte

#2 Morpheus, Gott der Träume, Sohn des Schlafes – Sprechende Objekte

0m 53s

Sandmann, lieber, gefi ederter Sandmann bin ich.
Wie eine Motte, als Fledertier lebe ich in der Höhle
des Schlafes.
Wirke in deinen Träumen.
Wenn du nix tust, wenn du meinst, es wär Ruh,
reise ich auf deinen Nervenbahnen.
Nehm dich mit in fremde Welten,
Mysterylands in deinem Kopf,
zwischen deinen Ohren.
Füße stillgehalten, oder ich muss dich mit Mohn
betäuben, bis die Augen noch im Traum dir zufallen,
die Artischocken deines Herzens welken,
wenn du es wagst, zu erwachen.
Ich beginne da, wo das Gutenachtlied verklingt.
Dann erwache ich aus meinem Eulenschlaf.
Und webe dir ein Traumvlies.

(Jean-Antoine Houdon, Morpheus,...